Mantrailer / Pettrailer  Trainer Ausbildung

Bei Interesse an einer Teilnahme an unserem Lehrgang / unserer Ausbildung (Start 07.03.2020), kontaktiere uns bitte rechtzeitig. Besuche uns einfach bei einer unserer zahlreichen Trainingseinheiten, oder komme zu einem unserer Events und vergleiche unser Angebot.

In unserem Netzwerk (D-A-CH, UK, SLO) bieten wir eine fundierte und professionelle Ausbildung zum Mantrailer / Pettrailer Trainer an.

Unser neu entwickeltes Ausbildungskonzept befindet sich auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die Ausbildung beinhaltet einen durchdachten und gut strukturierten Mix aus theoretischen und praktischen Lerninhalten.

In didaktisch sinnvollen Blöcken, wechseln sich theoretisches Lernen und praktische Übungen miteinander ab.

Die einzelnen Ausbildungsmodule der Trainerausbildung finden in Wien, Graz, Klagenfurt und nach Absprache mit den Teilnehmern in anderen Orten statt.

Werde ein Pettrailer Team Mitglied

Zunächst ein paar Worte zur Struktur der Ausbildung:

Die Ausbildungsdauer beträgt, vom ersten Modul bis zum Abschluss der Ausbildung, etwa ein Jahr.

Die Ausbildung ist in neun Basis-Module mit unterschiedlichen Lerninhalten unterteilt. Diese Basis-Module finden voraussichtlich einmal im Monat statt, Ausbildungstage sind immer Samstag und Sonntag. Es gibt neben reinen Theoriemodulen (2 Wochenenden) auch Praxismodule, in denen nur mit dem eigenen Hund gearbeitet wird (3 Wochenenden), sowie gemischte Module, die aus Theorie- und Praxiselementen bestehen (4 Wochenenden).

Neben den reinen Ausbildungsmodulen beinhaltet unsere Trainerausbildung weitere wichtige Bausteine. In regelmäßigen, exklusiven Trainertrainings wird die Arbeit mit dem eigenen Hund aufgebaut und die persönliche Erfahrung im Mantrailing gefördert. Durch ergänzende Hospitationstermine (Schulterblick, Schattenlaufen) bei Events, Prüfungen oder den angebotenen Trail-Urlauben, bekommt der angehende Trainer organisatorische Skills vermittelt und erfährt viel über den Praxisalltag des Trainings.

Bei Interesse an unserer Ausbildung informieren wir Dich gerne umfassend über unser Konzept, den Ausbildungsweg und die Möglichkeiten als Trainer in diesem Bereich zu arbeiten.

Schaffe Dir ein zweites Standbein

Termin Übersicht:

Workshop Bezeichnung Start Ende
WS – 1 Theorie Basics 1 07.03.20 08.03.20
WS – 2 Theorie Basics 2 04.04.20 05.04.20
WS – 3 Praxis-Modul 09.05.20 10.05.20
WS – 4 Theorie + Praxis 06.06.20 07.06.20
WS – 5 Theorie + Praxis 11.07.20 12.07.20
WS – 6 Praxis-Modul 08.08.20 09.08.20
WS – 7 Theorie + Praxis 05.09.20 06.09.20
WS – 8 Theorie + Praxis 10.10.20 11.10.20
WS – 9 Praxis-Modul 07.11.20 08.11.20

* Terminänderungen können in Abstimmung mit den Teilnehmern erfolgen
** Alle Ausbildungsmodule beginnen i.d.R. um 10:00 Uhr

Hospitationstermine und Teilnahmen am Trainertraining werden individuell vereinbart, können bereits vor dem offiziellen Beginn der Ausbildung absolviert werden, sind aber bereits vollständig in den Ausbildungskosten enthalten. Die oben genannten Module finden im Raum Wien, Graz und Klagenfurt statt.

Fragen und Antworten:

Was kostet die Ausbildung zum Trail – Trainer?

Du bezahlst eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 500,00 €. Nach erfolgter Anmeldung ist eine sofortige Teilnahme an Hospitationen und den Trainertrainings möglich. Mit dem Beginn der Basis-Module (WS-1) werden über die vorgesehene Ausbildungsdauer von einem Jahr, monatliche Studiengebühren in Höhe von 200,00 € fällig. Die mehrtägige Abschlussprüfung mit Zertifizierung ist optional, die Prüfungsgebühr beträgt 300,00 €.

Welche Zusatzkosten entstehen durch Trainertrainings und Hospitationen?

Keine! Das alles ist vollständig über die einmalige Anmeldegebühr abgedeckt. Es gibt auch keine sonstigen verdeckten Kosten oder kostenpflichtige Zusatzmodule. Kostentransparenz ist uns sehr wichtig! ACHTUNG: Wenn Du zu Trailurlauben kommst, müssen aber Quartier und Verpflegung zusätzlich bezahlt werden! Bzw. Anreise und Übernachtung zu Terminen außerhalb Deines Wohnortes.

Wie häufig wird mit dem eigenen Hund gearbeitet?

Neben den Praxismodulen im Rahmen der Trainerausbildung, bieten wir nach Abstimmung die Teilnahme an unseren internen Trainertrainings an. Auch für diese Termine entstehen keine zusätzlichen Kosten, sie sind ebenfalls in den Ausbildungskosten enthalten.

Muss ich eine Abschlussprüfung machen?

Nein! Die Abschlussprüfung ist nur bei einer angestrebten Zertifizierung als Mantrail- bzw. Pettrail Trainer erforderlich.

Kann man die Ausbildungs – Workshops auch einzeln buchen?

Das ist nicht vorgesehen. Die Workshops sind sowohl inhaltlich als auch didaktisch aufeinander abgestimmt und machen aus unserer Sicht nur im Kontext einer kompletten Ausbildung Sinn.

Was passiert wenn ich wegen Krankheit/Verhinderung einzelne Workshops verpasse?

Handelt es sich nur um wenige Fehlzeiten, versuchen wir im Rahmen der übrigen Termine oder über ein Selbststudium der Inhalte, einen Ausgleich zu schaffen. Grundsätzlich können die Ausbildung und die Abschlussprüfung über das vorgesehene Jahr hinaus gestreckt werden. Versäumte Module werden dann einfach in einem der nachfolgenden Studiengänge nachgeholt.

Laufen die Studiengebühren weiter, wenn ich die Ausbildungsdauer verlängere?

Nein! Die Studiengebühren laufen genau 12 Monate, dann endet die monatliche Zahlungsverpflichtung. Versäumte Ausbildungsmodule können zu einem späteren Zeitpunkt kostenfrei nachgeholt werden.

Wann kann ich mit eigenen Trailgruppen starten?

Pauschal lässt sich das leider nicht beantworten. Die praktische Arbeit mit eigenen Kunden ist jedoch ein wichtiger Baustein der Ausbildung. Die angehenden Trainer werden gezielt und gut darauf vorbereitet, so dass ein Start von eigenen Gruppen meist deutlich vor Abschluss der Zertifizierung erfolgen kann.

Habe ich nach der Ausbildung vertragliche Verpflichtungen?

Klares nein! Bei uns ist die Ausbildung entkoppelt von finanziellen Verpflichtungen, oder Rezertifizierungen, wie sie in Franchise-Systemen üblich sind. Eine spätere Mitarbeit in unserem Netzwerk, z.B. als zertifizierter Stützpunkt, ist aber optional möglich.

Bei Interesse informieren wir dich darüber gerne ausführlich, schon vor einer Anmeldung zur Trainerausbildung.

Gibt es verschiedene Trainerstufen?

Nicht bei uns! Wir haben uns bewusst dagegen entschieden in unserer Trainerausbildung nur Basics zu vermitteln, die in weiteren Ausbildungsstufen vertieft werden. Mit dem Ende der Trainerausbildung ist ein bei uns ausgebildeter Trainer ausreichend geschult und qualifiziert, um Mantrailing und Pettrailing, im Bereich Freizeit & Beschäftigung mit Teams unterschiedlichster Leistungsstufen, trainieren zu können.

Ich habe schon eine Ausbildung begonnen oder absolviert, kann ich quereinsteigen? Was wird anerkannt?

Grundsätzlich ist ein Quereinstieg, bei dem Teile einer bereits absolvierten Ausbildung anerkannt werden, möglich. Wir prüfen und entscheiden solche Fälle individuell. Sprich uns bitte an wenn dies der Fall ist.